Unsere Projekte
Hospiz macht Schule
Ein Projekt für Schulen in OÖ,
das Sterben, Tod und Trauer im LEBEN einen Platz gibt.
"Hospiz macht Schule" bietet Kindern und Jugendlichen die Chance, ihr Bewusstsein für dieses Thema zu schärfen, ihnen Raum zu geben und sich auszutauschen. Sie werden für den Hospizgedanken in einer wertschätzenden Umgebung sensibilisiert. Ziel ist es gemeinsam an Sicherheit zu gewinnen, indem wir Unsicherheiten zum Thema Sterben, Tod und Trauer zur Sprache bringen.
Kontakt:
e-mail: hospizischl@aon.at Tel. +43 699 10 81 16 61

Der Letzte Hilfe Kurs
„Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung“
Ein letzte Hilfe Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierungen, sowie einfache Handgriffe. Sterbebegleitung ist keine Wissenschaft, sondern praktizierte Mitmenschlichkeit, die insbesondere in der Familie und der Nachbarschaft möglich ist. Wir geben Grundwissen an die Hand und ermutigen Menschen, sich Sterbenden zuzuwenden. Denn Zuwendung ist das, was alle Menschen am Ende des Lebens am meisten brauchen. Im Letzte Hilfe Kurs sprechen wir über die Normalität des Sterbens als Teil des Lebens.
Der Kurs besteht aus vier Unterrichtseinheiten (Modulen) zu jeweils 45 Minuten. In der Regel wird der Kurs an einem Nachmittag oder Abend durchgeführt. Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.
Kontakt:
e-mail: hospizischl@aon.at Tel. +43 699 10 81 16 61
Der Letzte Hilfe Kurs Kids & Teens
Ein letzte Hilfe Kurs vermittelt Basiswissen und Orientierungen, sowie einfache Handgriffe für die Begleitung schwerstkranker Menschen.
Wir sprechen über: Normalität von Krankheit und Sterben als Teil des Lebens. Interaktiv, spielerisch und praktisch. Mögliche Beschwerden, die Teil einer Krankheit oder des Sterbeprozesses sich. Wie kann ich Hilfe leisten. Möglichkeiten und Grenzen erkennen.
Kinder und Jugendliche begegnen Krankheit und Sterben im Alltag und möchten darüber sprechen, meist fehlt aber die Gelegenheit. Für viele Menschen ist es ein Tabuthema. Unsere Letzte Hilfe Kurs für Kids und Teens bieten altersgerechte Informationen, Austausch, um Ängste zu reduzieren, Sicherheit zu gewinnen und gesellschaftliches Engagement zu fördern
Der Kurs besteht aus vier unterschiedlichen Modulen von je 45 Minuten.
Für Wen? Für Kinder und Jugendliche ( 8-16 Jahre). Die Kurse sind individuell an die Altersstufen angepasst.
SchülerInnen, KonfirmandInnengruppen, Jugendgruppen, Sportvereine, ...
Die Moderation erfolgt durch erfahrene und zertifizierte KursleiterInnen mit Erfahrung in der Hospiz- und Palliativversorgung.
Kontakt:
e-mail: hospizischl@aon.at Tel. +43 699 10 81 16 61